Vorsorge G30 Hitze
Betroffene Personen
Herrschen an einem Arbeitsplatz mindestens 35 Grad, so bezeichnet man die dort verübte Tätigkeit als Hitzearbeit.
Vorsorgeumfang
• Ärztliche Untersuchung und Beratung
• Belastungs-EKG
Vorkommen und Auswirkungen
Typische Hitzearbeitsplätze sind beispielsweise Hochöfen, Schmieden, oder Gießereien, denn an ihnen herrschen rund um die Uhr hohe Temperaturen. Diese sind umso belastender, wenn sie gleichzeitig mit hoher Luftfeuchte und Sonneneinstrahlung sowie schwerer körperlicher Arbeit verbunden sind. Es ist bei der Belastung für die Beschäftigten auch zu unterscheiden, ob die Hitze dauerhaft oder nur zeitweise auftritt (wie zum Beispiel bei Feuerwehreinsätzen oder bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Glasindustrie).