Vorsorge G3 Bleialkyle
Betroffene Personen
Personen, die mit Bleialkylen Kontakt haben
Vorsorgeumfang
• Urinstatus
• Großes Blutbild
• Ärztliche Untersuchung
Vorkommen und Auswirkungen
Bleialkyle sind z. B. in bleihaltigen Vergaserkraftstoffen enthalten; möglicher Kontakt besteht z. B. bei der Reinigung von vorher mit Kraftstoff gefüllten Tanks / Kesselwagen / Rohrleitungen, Wartung und Reparatur von Zapfsäulen; Bleialkyle können u.a. zu Magen- und Darmbeschwerden, Kreislaufstörungen und psychischen Veränderungen wie Schlafstörungen und Verwirrtheit führen