Vorsorge G1.1 Quarzhaltiger Staub

Betroffene Personen

Personen, die quarzhaltigen Stäuben oberhalb des Luftgrenzwertes ausgesetzt sind, da die Einatmung dieser Stäube zu einer chronischen Lungenerkrankung führen kann

Vorsorgeumfang

  • Ärztliche Untersuchung
  • Lungenfunktionstest

ggf. Röntgenbild der Lunge

Vorkommen und Auswirkungen

Quarzhaltige Stäube können z.B. im Bergbau, in der Stein-, Bau-, keramischen Industrie und in Gießereien Vorkommen

Untersuchungdauer

30 Minuten plus ggf. Röntgen-Thorax

Nachuntersuchung

Diese Untersuchung ist alle 36 Monate zu wiederholen.

Dokumente und Downloads

Eine Kostenübernahmeerklärung (KÜE) sowie weitere Formulare finden Sie unter  Service -> Downloads