
Aus- und Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten – Ein Muss für jeden Betrieb
Sicherheitsbeauftragte spielen eine zentrale Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie unterstützen den Arbeitgeber bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und tragen dazu bei, Gefährdungen am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Nach den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes und den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften ist es in vielen Unternehmen erforderlich, Sicherheitsbeauftragte zu benennen. Diese müssen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um ihre Aufgaben kompetent und verantwortungsvoll wahrzunehmen.
Die Aus- und Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte vermittelt grundlegendes Wissen in den folgenden Bereichen:
- Arbeitsschutzrecht und Vorschriften: Kenntnis der relevanten Gesetze, Normen und Unfallverhütungsvorschriften.
- Gefährdungsbeurteilung: Erlernen der Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Unfallverhütung: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen.
- Sicherheitsorganisation: Aufgaben und Verantwortung des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen.
- Kommunikation und Motivation: Techniken zur effektiven Kommunikation und Motivation von Kollegen in Sicherheitsfragen.
Eine fundierte Ausbildung ist entscheidend, damit Sicherheitsbeauftragte ihre Funktion im Unternehmen effizient und rechtssicher ausüben können. Sie tragen maßgeblich dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit bei allen Beschäftigten zu stärken.
AMAS H&S GmbH – Ihr Partner für die Aus- und Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten
Die AMAS H&S GmbH bietet maßgeschneiderte Ausbildungsprogramme für Sicherheitsbeauftragte an, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team aus Arbeitsschutzexperten sorgt dafür, dass Ihre Sicherheitsbeauftragten optimal vorbereitet sind, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.
Sie können die Aus- oder Fortbildung gerne direkt Online buchen. Wählen Sie dafür bitte die entsprechende Schulung. Sollten Sie bereits das Amt des Sicherheitsbeauftragten ausführen, sollen Sie gem. DGUV Information 211-042 regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.
Auch die In der DGUV Regel 100-001 heißt es dazu unter anderem:
Damit Sicherheitsbeauftragte ihre Aufgabe im Betrieb nachhaltig wahrnehmen können, benötigen sie neben den regelmäßigen Informationen durch Betriebsleitung, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt im Allgemeinen eine Ausbildung und auch eine regelmäßige Weiterbildung.
Kosten / Person zzgl. USt. | Ausbildung | Fortbildung |
AMAS-Kunden | 490,- € / Person | 290,- € / Person |
externe Teilnehmende | 590,- € / Person | 390,- € / Person |
Unser Service umfasst:
- Praxisorientierte Schulungen: Unsere Ausbildungskurse vermitteln praxisnahes Wissen, das direkt im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Die Teilnehmer lernen nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern auch bewährte Methoden zur Identifizierung und Vermeidung von Gefährdungen.
- Individuelle Anpassung: Wir passen unsere Schulungsinhalte an die spezifischen Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens an, sodass Ihre Sicherheitsbeauftragten bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind.
- Zertifizierte Ausbildung: Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erfolgreiche Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten nachweist und die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen dokumentiert.
- Langfristige Unterstützung: Auch nach der Ausbildung stehen wir Ihnen und Ihren Sicherheitsbeauftragten mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen an, um sicherzustellen, dass das Wissen stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Mit der AMAS H&S GmbH an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Sicherheitsbeauftragten hervorragend ausgebildet sind und Ihr Unternehmen optimal im Arbeitsschutz unterstützt wird. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Ausbildungsangebote zu erfahren und gemeinsam die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu stärken.